Zurück zur Übersicht

Ihr neues Zuhause in Lustenau: Charmante 3-Zimmerwohnung mit Loggia in Grenznähe

Gutenbergstraße 15c
, 6890
Lustenau
, Österreich
Wohnung
Typ
3
Zimmer
74
Fläche

Preis auf Anfrage

344000

Merkmale
Beziehbar
nach Vereinbarung
Stockwerk
2
Heizung
ZH Gas über Fußbodenheizung
Energieausweis
HWB 59,5 kWh/m²a Klasse C, fGEE 0,94 Klasse B
Loggia
ca. 7 m²
Ausstattung
Wohnfläche
ca.
74
Badezimmer
1
Schlafzimmer
2
WC
separates Gäste-WC
Waschmaschinenanschluss
vorhanden
Küche
Einbauküche
Keller
Kellerabteil vorhanden
Lift
vorhanden
Garage
TG-Abstellplatz
Kastralgemeinde
92005 Lustenau
Grundstücksnummer
312/1
Widmung
Bau-Wohngebiet
Beschreibung

Diese liebevoll gestaltete 3-Zimmer-Wohnung in Lustenau bietet ca. 74 m² Wohnfläche sowie eine ca. 7 m² große, verglaste Loggia – perfekt für entspannte Stunden in lichtdurchfluteter Atmosphäre.

Helle Räume und ein durchdachter Grundriss sorgen für ein angenehmes Wohngefühl. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, der Ortskern, Schulen, Kindergärten sowie Einkaufsmöglichkeiten sind in wenigen Minuten bequem – auch zu Fuß – erreichbar.

Ein besonderes Highlight ist die äußerst grenznahe Lage zur Schweiz, was die Wohnung besonders attraktiv für Grenzgänger macht. Ergänzt wird dieses Angebot durch einen Tiefgaragenabstellplatz sowie einen praktischen Kellerraum, der zusätzlichen Stauraum bietet. Die familienfreundliche Umgebung und die sonnige Lage runden das Gesamtpaket ideal ab.

 

Die Gemeinde am Rhein

Lustenau zeichnet sich durch eine topografische Besonderheit aus: Die Gemeinde ist so nahe am Rhein gebaut wie keine andere im Rheintal. Die frühere reichhaltige Au-Landschaft kann man heute im Naturpark Alter Rhein genießen. Das einzigartige Naturjuwel mit seiner Geschichte und dem ursprünglichen Charakter von Flora und Fauna trägt entscheidend zur Lebensqualität der Bevölkerung bei. Durch das Jahrhundertprojekt RHESI wird der Rhein mit einem Freizeitpark im Rheinvorland wieder eine zentrale Rolle für die Bevölkerung einnehmen.

Lustenau kann sich sehen lassen

Lustenau, die größte Marktgemeinde Österreichs, direkt an der Grenze zur Schweiz, zeichnet sich durch eine spannende Vielfalt aus. Eine Vielzahl an Einzelhändler:innen bietet ein großes Sortiment und punktet vor allem durch persönliche Beratung. Das besondere Kulturangebot zeigt durch viele Highlights auf und auch Naturliebhaber:innen kommen auf ihre Kosten.

Passend zu allen Jahreszeiten und Anlässen, sind in den Regalen der Lustenauer Händlerinnen und Händler tolle Geschenkideen zu finden. Neben Delikatessläden, bei denen regionale Fleischprodukte, Brotwaren, althergebrachtes Bäckerhandwerk, feine Weine und vor allem Bio-Produkte hoch angesagt sind, bieten die gut sortierten Supermärkte alle Produkte für den täglichen Bedarf in bester Qualität. In den Sportgeschäften finden sich die aktuellsten Modelle für die Fahrrad- und Lauf-Saison ebenso wie alles für den Wintersport und die Fachgeschäfte für Bücher und Papierwaren sind mit den neuesten Trends gerüstet. Auch Modebewusste finden in Lustenau, was sie suchen.

In Lustenau treffen alte Bausubstanz, traditionelle Bauernhäuser und zeitgenössische Architektur aufeinander. Namhafte Architekten hinterließen hier ihre Spuren, die mit vielen Auszeichnungen geehrt wurden. Auch Sport und Kultur haben in Lustenau Tradition.

Zwei Fußballvereine, zwei Blasmusikkapellen, fünf Chöre, eine aktive Jazz-Szene und der engagierte „Szene“-Verein sorgen für ein blühendes Kulturleben. Lustenau hat erfolgreiche Einzelsportler wie Marc Girardelli und namhafte Künstlerpersönlichkeiten wie Stephanie Hollenstein hervorgebracht.

Bei einer Fahrt mit dem Rheinbähnle und im Museum Rhein-Schauen lassen sich die Natur und die Geschichte des Rheins, die das Grenzgebiet Österreich-Schweiz verbindet, auf ganz besondere Weise entdecken.

Neben den schönen Erholungsmöglichkeiten in der Natur wie im Rheinvorland oder im Lustenauer Ried, bieten die lokalen Gastronominnen und Gastronomen kulinarische Genüsse. Sie legen großen Wert auf Qualität, Frische und Regionalität der verarbeiteten Produkte. Traditionsgasthäuser und moderne Lokale lassen die Gäste Gaumenfreuden erleben.

Einkaufen, Kultur und Genießen in entspannter Atmosphäre und bei einem hochwertigen Angebot, lassen sich hier optimal verbinden.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kosten
Betriebskosten
337,5
Richtpreis
€ 344.000,-
Richtpreis TG Einstellplatz
€ 18.000,-
Nebenkosten

3,5% Grunderwerbsteuer
1,1% Grundbucheintragung
3,0% Vermittlungsprovision zzgl. 20 % MwSt.
Vertragserrichtungskosten
Barauslagen

*) Der angegebene Preis ist ein Richtpreis, der in etwa dem möglichen zukünftigen Kaufpreis entsprechen kann. Da der Preis vom Interessenten mit einem dafür ausgestellten Anbot definiert wird, kann er abhängig von der jeweiligen Nachfrage, auch über dem Richtpreis zu liegen kommen. Die Zustimmung erfolgt ausschließlich vom Abgeber durch Gegenzeichnung des gestellten Anbotes!

Die Angaben beziehen sich auf die Auskünfte des Eigentümers. Dieses Angebot ist freibleibend, Irrtum und Zwischenverkauf bleiben ausdrücklich vorbehalten. Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen. Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Kaufvertrag. § 15 der Maklerverordnung gilt als vereinbart.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lage
Gutenbergstraße 15c
, 6890
Lustenau
, Österreich
Adresse in Google Maps öffen

Unverbindlich anfragen

Bernhard
Bernhard Böckle
Immobilientreuhänder

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Requests
Privacy Policy

Dein Ansprechpartner

Bernhard
Bernhard Böckle
Immobilientreuhänder
unverbindlich Anfragen
Anhänge